Nein zur Sprachzensur

Der Personalrat der TU Darmstadt lehnt die von der neuen Landesregierung beschlossene Sprachzensur entschieden ab.

08.05.2024

Ein derartiges Verbot geschlechtersensibler Sprache widerspricht den Vorgaben des Hessischen Hochschulgesetzes zu Gleichstellung und Antidiskriminierung.

Es grenzt Menschen aus und bedeutet für die tägliche Verwaltungsarbeit eine unnötige und unzumutbare Belastung.

Das Verbot greift in die Freiheit von Wissenschaft und Kunst ein und läuft einer gesellschaftlichen Entwicklung hin zu einem wertschätzenden Umgang mit Vielfalt diametral entgegen.

Wir fordern die Koalition auf, die Gleichstellungsarbeit an Hochschulen durch konstruktive Maßnahmen voranzubringen, anstatt sie durch Verbote und Sprachzensur zu konterkarieren.

Die tatsächlichen Probleme liegen woanders.

An den Hochschulen sind das unter anderem: Ausgleich der Kostensteigerungen, Erhöhung der Grundfinanzierung, gute Arbeitsbedingungen, mehr unbefristete Stellen sowie kostengünstiger Wohnraum für Studierende.

Personalrat der Technischen Universität Darmstadt