(wird in neuem Tab geöffnet) Mobile Arbeit
Neue Dienstvereinbarung legt Regeln für mobile Arbeit fest
(wird in neuem Tab geöffnet) Wir für 3.000
Landesbeschäftigte in Hessen fordern Extra-Zahlung als Inflationsausgleich
(wird in neuem Tab geöffnet) Keine Stellensperren
Pläne des Dekanats im Fachbereich 2 werden offenbar nicht weiterverfolgt
(wird in neuem Tab geöffnet) Wir sind sauer!
Geplante Reform des WissZeitVG geht in die falsche Richtung
(wird in neuem Tab geöffnet) Berufsausbildung
Attraktive berufliche Ausbildungsbedingungen sichern
Info-Flyer „ImPuls“
-
PR-Newsletter „ImPuls Frühjahr 2025“
15.04.2025
-
Personalversammlung am 20.03.2025
11.03.2025
Invitation to the staff meeting on March 20, 2025
English below Liebe Kolleg:innen, wir laden Sie herzlichst zu unserer Personalversammlung am 20. März 2025 von 09:00 – 12:00 Uhr in das Audimax S1|01 A1 ein. Wichtige Themen sind: • Machtmissbrauch (Prof. Martina Winkler, Christian-Albrechts-Universität, Kiel, per Zoom) • Beschäftigungsperspektive sichern • Rückblick 2024 – was ist passiert? Ausblick 2025 – was haben wir vor! Die Teilnahme ist freiwillig und gilt gemäß § 45 HPVG als Dienstzeit. Sollte Ihre Führungskraft die Teilnahme problematisieren, zeigen Sie ihr bitte diese Einladung. Bei Bedarf können Sie sich einfach auch an uns wenden. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Personalrat
-
PR-Newsletter „ImPuls Winter 2024“
08.01.2025
english below – Liebe Kolleg:innen, der aktuelle „ImPuls“, die Zeitung Ihres Personalrats mit Neuigkeiten und Positionen steht Ihnen zum Lesen unter anderem zu folgenden Themen zur Verfügung: • Kürzungen abgewehrt – wie geht es weiter? • Wir halten die Uni am Laufen! • Bildungsurlaub • Was ist eigentlich eine Überlastungsanzeige?
-
ImPuls – Ausgabe Herbst 2024
18.11.2024
Die aktuelle Ausgabe des Newsletter ist veröffentlicht
english below – Liebe Kolleg:innen, in der aktuellen Ausgabe des „ImPuls“, der Zeitung Ihres Personalrats mit Neuigkeiten und Positionen werden Sie u.a. zu folgenden Themen informiert: • Resolution der Personalversammlung an der TUDa, 18.07.2024 • Aktuelles aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement • Vertragsbedingungen für studentische Hilfskräfte (SHK) an der TUDa • Mensa unbezahlbar geworden?!
-
RESOLUTION DER PERSONAL-VERSAMMLUNG AN DER TU DARMSTADT, 18. JULI 2024
19.07.2024
Mit Sorge blicken wir, die Beschäftigten der TU Darmstadt, auf die Haushaltskürzungen im Land Hessen. Im Nachtragshaushalt für 2024 hat die Landesregierung das Budget der Hochschulen um 34 Millionen Euro reduziert. Für 2025 drohen weitere Kürzungen. Das gefährdet Stellen, verschlechtert Arbeitsbedingungen und vermindert die Leistungsfähigkeit der Universitäten in Lehre und Forschung. Die dramatischen Reallohnverluste der vergangenen Jahre werden durch die im Tarifvertrag vereinbarten Gehaltserhöhungen größtenteils ausgeglichen. Das ist gut so – gute Arbeit erfordert eine gute Bezahlung. Die dafür erforderlichen Mittel müssen den hessischen Hochschulen durch die Landesregierung zur Verfügung gestellt werden. Gerade in diesen Zeiten technologischer und gesellschaftlicher Umbrüche kommt es auf eine leistungsfähige Wissenschaft und gute Bildung an. Die Hochschulen brauchen mindestens das zugesagte Geld aus dem Hochschulpakt. Nur so können sie weiterhin sehr gute Forschungsergebnisse erzielen und Studierende exzellent ausbilden. Wir fordern die Landesregierung auf, ihr Versprechen aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen und für eine auskömmliche und verlässliche Finanzierung der Hochschulen zu sorgen.
-
ImPuls Ausgabe Sommer 2024
16.07.2024
Newsletter des Personalrats
Liebe Kolleg:innen, die aktuelle Ausgabe der Zeitung Ihres Personalrats mit Neuigkeiten und Positionen unter anderem zu folgenden Themen liegt vor: * Ihr neuer Personalrat stellt sich vor * Verhandlungen zum Hochschulpakt * Rad-Wegeunfälle ein Thema der Arbeitssicherheit
-
Nein zur Sprachzensur
08.05.2024
Der Personalrat der TU Darmstadt lehnt die von der neuen Landesregierung beschlossene Sprachzensur entschieden ab.
-
ImPuls Ausgabe Frühjahr 2024
11.04.2024
Die Zeitung Ihres Personalrats
Liebe Kolleg:innen, lesen Sie die aktuelle Ausgabe des „ImPuls“, die Zeitung Ihres Personalrats mit Neuigkeiten und Positionen unter anderem zu folgenden Themen: • Tarifergebnis an der TU Darmstadt • Be- und Entfristungen: aktuelle Entwicklungen • Kennen Sie ‚RV fit‘? • Die Kehrseite von Homeoffice
-
ImPuls Ausgabe Winter 2023/2024
10.01.2024
Die Zeitung Ihres Personalrats
Liebe Kolleg:innen, in unserer aktuellen Ausgabe „ImPuls“, die Zeitung Ihres Personalrats finden Sie Neuigkeiten und Positionen unter anderem zu folgenden Themen: • Desksharing • Tarifrunde • Betriebliches Eingliederungsmanagement • Personalratswahl • Preisrätsel
-
ImPuls Ausgabe Herbst 2023
19.09.2023
Newsletter des Personalrats
Liebe Kolleg:innen, in der aktuellen Ausgabe der Zeitung Ihres Personalrats finden Sie Neuigkeiten und Positionen zu folgenden Themen: • „Wir für 3000 – jetzt!“ • Jobrad – viele Fragen, einige Antworten • Sprechzeiten buchen, Kontakt aufnehmen • Welche Weiterbildung wünschen wir uns? • Personalratswahlen 2024 • und vieles mehr…